Wachsen und entwickeln – mit Supervision erweiterst du deinen „Werkzeugkasten“. Wir beleuchten blinde Flecken und spüren berufliche Konflikte auf. Wir werfen einen Blick auf Strategien, die nicht mehr funktionieren und kreieren neue. Wir reflektieren unausgesprochene Rollenerwartungen, Beziehungen mit Klient*innen, innere Konflikte, Abgrenzungsthematiken etc. In der gemeinsamen Arbeit decken wir Hintergründe von Konflikten auf, um vernünftige und weiterführende Lösungen zu integrieren.
Nutzen – bekommst du durch Horizonterweiterung und Perspektivenwechsel. Ziel ist es, deine Selbsterkenntnis und dein Handelsspektrum zu erweitern und so deine Zufriedenheit und Qualität deiner Arbeit zu erhöhen.
mögliche Themen – Rolle und Identität / Ethik / methodenspezifische Fragen / Visionen / Wandlungsprozesse / Entscheidungsfindung / Organisationsstruktur / innere Konflikte / Teamkonflikte und weitere.
Vorgehen – Aufstellungen / Diskussionen / Metapher und Figuren / Ressourcenarbeit / Feedbackkultur / Raum der kollektiven Intelligenz / multiperspektive Sicht der Teilnehmenden besonders bei Gruppensupervision